aviation.ch
  • Airports
  • Geschichte
  • Map
  • Preflight
Gebirgslandeplätze
Gebirgslandeplätze in der Schweiz

Gebirgslandeplätze

Gebirgslandeplätze sind Landestellen ausserhalb von Flugplätzen und ohne Infrastruktur, die über 1100 Meter über Meer liegen. Sie dienen einerseits zu Ausbildungs- und Übungszwecken, anderseits für Personentransporte zu touristischen Zwecken.

Gebirgslandeplätze Süd-Ost

Alfa

Gebirgslandeplätze Süd-West

Alfa

# Flugplatz Name ICAO Code IATA Code
1. Aeschhorn
2. Alp Trida
Zollausschlussgebiet Samnaun
3. Alpe Foppa
nur im Einverständnis mit dem Kommandaten des Waffenplatzes Mte Ceneri
4. Alphubel
5. Arolla
6. Arosa
7. Bec de Nendaz
8. Blüemlisalp
nur für Ausbildung
9. Clariden-Hüfifirn
10. Col des Mosses
11. Crap Sogn Gion
12. Croix de Coeur
13. Ebnefluh
14. Fuorcla Chamuotsch
zur Personenbeförderung zu touristischen Zwecken untersagt zwischen 1. Mai und 31. Oktober
15. Fuorcla Grischa 
zur Personenbeförderung zu touristischen Zwecken untersagt zwischen 1. Mai und 31. Oktober
16. Glacier de Tsanfleuron
17. Glacier du Brenay
18. Glacier du Trient
19. Glärnischfirn
nur vom 1. November - 30. Juni
20. Grimentz
21. Gstellihorn
22. Jungfraujoch
23. Kanderfirn
24. Langgletscher
25. Limmerenfirn
26. Madrisahorn
27. Monte Rosa
28. Petersgrat
29. Petit Combin
30. Rosa Blanche
31. Staldenhorn
32. Susten Steingletscher
33. Sustenlimmi
34. Theodulgletscher
35. Unterrothorn
36. Vadret dal Corvatsch
zur Personenbeförderung zu touristischen Zwecken untersagt zwischen 1. Mai und 31. Oktober
37. Vadret Pers
nur für Flugzeuge
38. Vorabgletscher
39. Vordere Walig
40. Wildhorn
© aviation.ch 2024 / header image @dallimonti